Dieser Text beschreibt die Besonderheiten von Stichwortverzeichnissen. Funktionen und Einstellungen, die für alle Verzeichnisarten gelten, bitte auf der Seite VerschiedeneVerzeichnisse nachlesen. Dort sind auch die Links zu den Beschreibungen weiterer Verzeichnisarten zu finden.
Inhaltsverzeichnis
Die Einträge
Stichwortverzeichnis-Einträge werden über Einfügen → Verzeichnisse → Eintrag… (Verzeichnistyp Stichwortverzeichnis aus der DropDown-Liste "Verzeichnis") erstellt. Bei jedem Eintrag kann gewählt werden, ob das Programm diese Verzeichnismarkierung auf alle gleichen Texte im Dokument automatisch anwenden soll.
Die Qualität eines Stichwortverzeichnisses zeigt sich nicht in erster Linie in der Gestaltung, sondern im Inhalt. |
||
1 |
Alphabetisches Trennzeichen |
|
2 |
Haupteintrag. Bei Haupteinträgen wird die Seitennummer automatisch hervorgehoben |
|
3 |
Erster Schlüssel |
|
4 |
Zweiter Schlüssel |
|
5 |
Eintrag |
Konkordanzdatei
Statt Einträge im Text manuell als Stichwortverzeichniseinträge markieren zu müssen, kann man die Einträge auch in einer externen Datei verwalten. Beim Erstellen des Verzeichnisses nennt man dem Programm den Namen der KonkordanzDatei (Einfügen → Verzeichnisse... → Typ:Stichwortverzeichnis → Haken bei Konkordanzdatei → Verzeichnis), welche die Stichworteinträge enthält. Diese Einträge werden dann automatisch auf ihr Vorkommen im Text überprüft und jeder Treffer erhält eine Verzeichniseintrags-Markierung, aus dem dann das Verzeichnis erstellt wird. Deshalb kann man keine zwei unabhängige Stichwortverzeichnisse (mit Bezug auf eine Konkordanzdatei und ohne solchen Bezug) im selben Dokument erzeugen, denn das Verzeichnis selbst greift immer auf die markierten Einträge zu.
Das Verzeichnis
Für die Strukturzeile von Inhaltsverzeichnissen (Einfügen → Verzeichnisse → Verzeichnisse… → Einträge) stehen folgende Felder zur Verfügung:
- Der Eintragstext ("E")
- Die Kapitelinfo (eingefügt als Feld "KI"): Kapitelnummer und/oder Kapitelname
- Tabulatoren ("T")
- Seitennummer ("#")
Mit Tabulatoren wird in Stichwortverzeichnissen eher selten gearbeitet. Auch die Seitennummer wird meist nur durch ein Komma und ein Leerzeichen vom Eintragstext getrennt. Hyperlinks beispielsweise zur Seite sind nicht verfügbar.
Stichwortverzeichnisse und Globaldokument
Man kann auch Stichwortverzeichnisse für GlobalDokumente verwenden. Allerdings werden die Einträge hierzu auf den Teildokumenten erstellt. In der Voreinstellung können die Teildokumente nicht im Globaldokument editiert werden. Dies dient dazu, verschiedene Versionen zu vermeiden und dadurch einen Hauptvorteil von einem Globaldokument zu wahren.